Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Führung für den Tierarzt

Schone Deine Nerven, werde entspannter, spare Zeit und verbessere Dein Selbstbewusstsein!
Tierarzt wird man nicht über Nacht.
Ein guter Kommunikator oder Führungspersönlichkeit ebensowenig!
Schau das Video an und erfahre mehr!

So abgedroschen es auch klingen mag, aber in meinen Augen ist der alte Spruch `Übung macht den Meister´ immer noch sehr zutreffend.
Hast Du bereits erkannt, dass Du im Umgang mit Mitarbeitern, Kollegen und Patientenbesitzern um Themen wie Kommunikation oder Führung gar nicht mehr herumkommst?
Du fragst Dich aber, wo Du das in Deinem eh schon sehr hektischen Alltag noch zeitlich platzieren sollst? Hast Du den Schritt deshalb lang vor Dir hergeschoben?
Rechtfertigst Du Dich vielleicht gerade mit dem einen Kurs, den Du bereits besucht hast?
Warum ein Mitgliederbereich für Tierärzte?
Für mich ist ein Mitgliederbereich das beste Modell um Dich zu unterstützen.
Im Wesentlichen geht es darum Dich durch eine Transformation, also einen Veränderungsprozess, zu führen. Ich bin ernsthaft daran interessiert, zu sehen, wie Du, dank der Vet Academy, besser in der Kommunikation und Führung wirst und Ergebnisse erzielst! Das ist tatsächlich sehr befriedigend für mich, als Deine Mentorin, Wegbegleiterin und Lehrerin.
Es gibt meinen und Deinen Aktivitäten einen Sinn und Antrieb, um alles, was Du tust, noch zu verbessern. Es ist fast wie ein Vertrag von beiden Seiten. Wir beide verpflichten uns dazu unser Bestes zu geben, damit Du konstant besser wirst im Umgang mit Dir selbst und anderen.

Wie wäre es mit einem Ort, an dem
- Theorie und Praxis verschmelzen?
- Du regelmässig, mit wenig Zeit etwas sinnvoll kondensierte Theorie zur Kommunikation und Führung erlernst und gleichzeitig erfährst wie Du diese direkt in Deinen Alltag integrieren kannst?
- Du alles zeitlich selber einteilen kannst und bestimmst wieviel Du interagierst oder konsumierst?
- Du mehr über Dich selbst erfährst?
- Du lernst was Deine Persönlichkeit oder Deine Emotionen mit Deiner Kommunikation mit Patientenbesitzern und dem Verhältnis mit Kollegen zu tun hat?
- Du Dich mit anderen, gleichgesinnten Tierärzten austauschen kannst?
- Du Dich intensiver mit einzelnen Themen beschäftigen kannst, mit welchen Du bisher nur wenig Kontakt hattest?
- Jemand Dir auch dann hilft, wenn es brennt? Wenn Du konkrete Hilfe benötigst?
Magst Du einen Blick in die VetAcademy werfen? Klick auf das Video.
Es kommen natürlich ständig neue Inhalte, Kurse und Termine hinzu.
Lust auf einen kleinen Vorgeschmack?
Lade Dir hier ein Arbeitsbuch runter, um mehr über Deine Werte zu erfahren.
Kurse
Themen für Kurse rund um Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Führung
Kommunikation, , Erkenne Dich selbst!, Grenzen ziehen-Nein sagen, Umgang mit Stress-Resilienz aufbauen, Verbale Selbstverteidigung, Einführung in Verhandlungstechniken, Mitarbeiterführung, Laterale Führung, Glaubenssätze, Selbstbewusstsein aufbauen, Motivation , Ziele setzen, Kenne Deine Werte, Bessere Entscheidungen treffen, Feedback und Emotionen, Besser Präsentieren, Interviews führen, Bin ich im richtigen Job?, Ich möchte wissen wie Du tickst!, Eine Lücke im Team, wer ist die richtige Kandidatin?, Perfektionismus: Qualität oder Hindernis?, Coaching als Vorgesetzter, Zeitmanagement, Delegation, Mindset etc.
Magst Du die Kursplattform anschauen?
Hast Du wenig Zeit?
Diese, nicht nur zeit-, sondern auch gehirngerechte Arbeitsweise hilft Dir dabei langfristig Wissen zu festigen und wahre Veränderungen zu bewirken.
Wirke dem Effekt entgegen, der oft nach einzelnen Tagesseminaren eintritt. Nämlich, dass
- nur ein kleiner Anteil der umfangreichen Theorie im Gedächtnis bleibt,
- sich das angeeignete Wissen sehr schnell im Sande verläuft, weil es an der Umsetzung fehlt,
- man Methoden anwendet, in der Realität aber nicht weiterkommt und niemand da ist, der Dir hilft.

Die VetAcademy wird gerade umstrukturiert, um wirklich jeder Tierärtz:in den Zugang ermöglichen zu können
Frag gern nach aktuellen Angeboten!
1 volles Jahr VetAcademy
Rundum-sorglos-Paket- Bibliothek, freier Zugang auf alle Medien (wird fortlaufend ergänzt)
- Mini-Kurse, regelmässiger Start
- Gruppen-Coaching
- Live-Webinare
- Austausch in der Gruppe
6 Monate VetAcademy
Rundum-sorglos-Paket- Bibliothek, freier Zugang auf alle Medien (wird fortlaufend ergänzt)
- Mini-Kurse, regelmässiger Start
- Gruppen-Coaching
- Live-Webinare
- Austausch in der Gruppe
Monatliches Coaching
Probleme des Alltags lösen- Bibliothek, freier Zugang auf alle Medien (wird fortlaufend ergänzt)
- Kurse, regelmässiger Start
- Gruppen-Coaching
- Live-Webinare
- Austausch in der Gruppe
1 Monat VetAcademy
Rundum-sorglos-Paket- Bibliothek, freier Zugang auf alle Medien (wird fortlaufend ergänzt)
- Kurse, regelmässiger Start
- Gruppen-Coaching
- Live-Webinare
- Austausch in der Gruppe
Erst einmal schnuppern
Du willst erst testen?vet@ellenpreussing.com
- Bibliothek, freier Zugang auf alle Medien (wird fortlaufend ergänzt)
- Kurse, regelmässiger Start
- Gruppen-Coaching
- Live-Webinare
- Austausch in der Gruppe
Themen für kommende Kurse rund um Kommunikation und Führung
Bist Du noch nicht sicher? Möchtest Du Dich noch nicht festlegen?
- Du möchtest trotzdem von Einführungsangeboten für Gründungsmitglieder profitieren?
- Geschenke erhalten? (z.B.den Mini-Kommunikationskurs, Nein sagen lernen oder besser mit Perfektionismus umzugehen?)
Einige Episoden

21:Hast Du schon einmal einen Konflikt seziert?
In dieser Episode tauchen wir etwas tiefer in die Anatomie der Konflikte ein und werden ebenfalls einen Blick auf die Ursachen. Wie bei einem ruhenden Vulkan kann sich manchmal auch etwas im Team zusammenbrauen, was man erste erkennt, wenn es ausbricht und dicke Rauchwolken einem den Blick vernebeln. Fragst Du Dich, was Du tun kannst?...

19: Psychographie der Tierärzte. Im Gespräch mit Thomas Zimmel, Chefredakteur des Vet-Magazins
Eigenschaften von Tierärzten, die Vergangenheit und die Zukunft...Nur zwei der Themen, über die ich mich mit Thomas Zimmel (Mitgründer und Chefredakteur des Vet-Magazins) unterhalte. Er ist sehr gut mit der tiermedizinischen Branche vertraut.

18: Gesucht, verhandelt, gekauft. Die eigene Praxis! Im Gespräch mit Dr.Andreas Herzog
Bist Du eine angestellte Tierärztin und machst Dir ein ums andere Mal Gedanken darüber, wie es in der Zukunft mit einer eigenen Praxis aussehen könnte? Oder hast Du bereits sehr genaue Vorstellungen, sogar schon Unterlagen zusammen, vielleicht auch die Partner für das Projekt gefunden, aber irgendwie fehlen noch...

17: Ist der finanzielle Zug für den Tiermarkt ohne die Tierärzte abgefahren? Im Gespräch mit Dr. Roland Börner
Heute habe ich wieder einen spannenden Gast zum Gespräch bei mir. Dr. Roland Börner, ein Tierarzt der sich unter anderem sehr gut im Marketing auskennt. Wir sprechen, unter anderem, über betriebswirtschaftliche Aspekte, die Rolle der...

16: Tierisch menschliches Verhalten oder einfach nur animalisch?Interview mit Tierverhaltensspezialistin Dr.Ann-Kathrin Fritsche
Dein eigenes Verhalten, und das Deines Umfeldes sind ja immer wieder ein Thema im Leben. Deshalb habe ich mich in dieser Episode mit der Tierärztin und Tiertrainerin Dr. Ann-Kathrin Fritsche über das Thema unterhalten...

15: Mehr Gehalt, weniger Dienste? Tipps wie Du lernst besser zu verhandeln
Wir haben bei der letzten Folge unter anderem über Gehälter gesprochen. Auch darüber, dass Tierärztinnen sich mehr für sich und ihren Berufsstand einsetzen sollten. Dazu gehört, in meinen Augen, auch das Thema des Verhandelns...

14:TierärztInnen-TÜV: Wo drückt der Schuh? Im Gespräch mit Dr. Elisabeth Brandebusemeyer vom Bund angestellter Tierärzte
st Tiermedizin inzwischen ein Beruf für altruistische HeldInnen? Frau Dr. Elisabeth Brandebusemeyer arbeitet als praktische Tierärztin und engagiert sich, als zweite Vorsitzende vom Bund angestellter Tierärzte e.V. (BaT) aktiv für die Zukunft des Berufsstandes...

13:Generationen in der Tiermedizin: Von James Herriot zur Online-Beratung
Menschen gehören genauso zur Tiermedizin wie die Tiere. Vor allem in größeren Teams habe ich oft mitbekommen, dass es wiederholt zu Diskussionen über die typischen Merkmale vom ein oder anderen Teammitglied kam, und dies gern auf sein Alter geschoben wurde. Aber...

12: Generationen, Lebenseinstellungen und die digitale Welt als Tierärztin. Im Interview mit Daniela Diepold.
In dieser Episode begrüße ich Daniela Diepold. Sie hat sich bereits im Studium einen Namen in der tierärztlichen Welt gemacht, indem Sie aktiv die digitalen Medien nutzt. Sie ist auch die Frau hinter dem Podcast und Blog `Wuide Goas´. Bei beiden...